Kunstwerke von Buchholz, Erich (1891-1972) I ARTEVIVA - Kunst online kaufen

Buchholz, Erich (1891-1972)

Maler, Architekt und Grafiker. 1915 Kontakt zu Lovis Corinth, 1917 Bühnenbilder am E.T.A. Hoffmann Theater, Bamberg. Erste Gemälde und abstrakte Arbeiten, Hinwendung zum Konstruktivismus. 1920 Bühnenbilder für das Dresdner Albert-Theater. 1922 gestaltete Buchholz in konstruktivistischem Stil Wohn- und Arbeitsräume am Berliner Herkulesufer 15, die zum Treffpunkt dadaistischer Künstler und progressiver Architekten wurde. Stsudium an der Berliner Baugewerkschule, Bekannschaft mit El Lissitzky und dem Suprematismus. 1925 Werkstattleitung am Dramatischen Theater in Berlin. 1933 Malverbot. 1947 erste Einzelausstellung nach dem 2. Weltkrieb, 1950 Übersiedlung wieder nach Berlin. Der künstlerische Nachlass wird von der Tochter Mo Wedd-Buchholz in Australien betreut.

Werke des Künstlers Buchholz, Erich (1891-1972)