Original-Farbsiebdruck, Format 70 x 50 cm, Motiv 45 x 45 cm. Unten rechts mit Bleistift von Max Bill mit Bleistift handsigniert, datiert „bill 1970“ und links unten nummerier 61/150. Auflage 150 (+ weit. röm. num. XLIV). Provenienz: Privatsammlung, Deutschland. Gerahmt in 3 cm Holzleiste mit Silberfolienauflage, ca. 76 x 56 cm. Zertifikat.
Max Bills Farbsiebdrucke wirken bis heute modern und zeitgemäß aufgrund der Darstellung präziser geometrischer Formen und Verwendung lebendiger Farben. Typisch für seinen Personalstil sind mathematische Präzision und ästhetische Harmonie. Seine Arbeiten zeichnen sich durch die Verwendung von Primärfarben, Einfachheit und die Betonung von Form und Struktur aus.
Museums-Tipps: Konkrete Kunst, u.a. von Max Bill, Museum Ritter Sammlung Marli Hoppe Ritter, D-Waldenbuch.
Haus Konstruktiv, Zürich. „Max Bill wirkte seit 1929 als Architekt in Zürich, geprägt von seinem Studium am Bauhaus in Dessau in dessen zweiter, funktional orientierten Phase. Mit seinem 1932 in Zürich-Höngg in neuartiger Elementbauweise errichteten Atelierhaus setzte er sein ästhetisches Ideal einer «schönheit als funktion und aus funktion» stilbildend um. Bill war ein Künstler im universalen Sinn der Moderne: Maler, Grafiker, Plastiker, Architekt, Produktgestalter, Pädagoge und nicht zuletzt Autor zahlreicher Texte zur Philosophie und Praxis der bildenden und angewandten Kunst.“ (Text: Margit Weinberg Staber, museum haus konstruktiv).
Kunst von Max Bill: ARTEVIVA Online Kunsthandel. Original Kunstwerke Grafik limitierte Auflage Bilder signiert gerahmt online kaufen.
1.650,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Anseheninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ansehen