Overseas Cultural Interchange, 1991

WVZ Gundel Nr. 39; Lit.:  Döring „Künstlerplakate“, Hamburg 1998, p. 90 (mit Abb.). Original-Entwurf, Siebdruck auf aluminiumbeschichtetem Karton. Format 67 x 99,5 cm. Unten drucksigniert, betitelt. Verleger: Universal Limited Art Editions, New York. Druck: U.L.A.E.,  West Islip, New York. Säurefreies Passepartout, 5 cm Vierkant-Holzleiste mit Silberfolienauflage, ca. 95 x 115 cm. Zertifikat + WVZ-Auszug. Versand per Spedition.

> Alternativer Rahmen nach Abspraoche möglich.

 

1984/85 plante Robert Rauschenberg ein Ausstellungsprojekt, das in 22 Ländern gezeigt werden sollte, um den weltweiten Kulturaustausch zu fördern. Schließlich wurde dieses ambitionierte Vorhaben immerhin in 11 Ländern realisiert. Der Künstler beschäftigte sich intensiv mit Geschichte und Mentalität der jeweiligen Nation, um dem Gastgeberland ein spezifisches Kunstwerk zu widmen. Das Projekt erhielt die Bezeichnung „Rauschenberg Overseas Cultural Interchange“ (ROCI). Die Ausstellungsreihe begann in Mexico und Chile, wurde in Ostberlin und Moskau fortgesetzt und ging dann u.a. nach China, Japan, Tibet und Kuba.
Das Abschlusswerk in der letzten Ausstellungsstation wurde in der National Gallery in Washington D.C. (USA) gezeigt. „Korinthische Säulen mit Architrav könnten die altehrwürdige Nationalgalerie meinen; darüber erkennt man die Krone der Freiheitsstatue, direkt von oben gesehen. Prominent im Vordergrund steht ein Fahrrad, dahinter erhebt sich ein Mädchen, es wendet sich ab und ist mit freier Linie umrissen, als sei es aus der Farbdose gesprüht. Spätetens das Huhn am rechten Rand – es begegnet in Rauschenbergs Werk seit „Odaliske“ von 1959 – macht dem Betrachter klar, das er auf seiner Suche nach Inhalt und Bedeutung nicht von einer oberflächlichen Addition einzelner Motive auszugehen hat. Die Aussage liegt vielmehr in der Harmonie und Poesie, die trotz der disparaten Motive möglich ist und scheinbar spielerisch erreicht wird“. (Aus: Döring, „Künstlerplakate“, 1998). Ein Exemplar dieses Siebdrucks ist unser Angebot.

 

Aktuelle Ausstellung bis 09.06.2019:

„Rauschenberg – The 1/4 Mile“, Los Angeles County Museum of Art

1.250,00 

inkl. MwSt. zzgl Versandkosten
> Über den Künstler und weitere Werke:

Serigraphie

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN!