Der Bericht vor den Frauen, 1911

Werkverzeichnis Schwarz L82 XVIII. Aus der Folge „Das Hohe Lied“ mit 26 Werken. Original-Farblithographie, auf Kaiserlichem Japan. Aus der Auflage von 60; dieses Exemplar: 24/60, nummeriert auf dem Titelblatt der Suite. Re. u. mit Bleistift von Lovis Corinth handsigniert. Motiv ca. 27 x 23 cm, Papier 45 x 32 cm. Verleger: Paul Cassirer, Panpresse, Berlin. Gerahmt unter säurefreiem Passepartout in Holzleiste mit Silberfolienauflage, ca. 50 x 40 cm. Zertifikat und Werkverzeichnisauszug.

 

Der Akt ist ein zentrales Motiv für das Werk Lovis Corinths. In zahlreihen Variationen von sinnlichen Darstellungen und Modellstudien bis zu einem ironischen Blick auf antike Mythen thematisiert Lovis Corinth den weiblichen Körper n seinen Gemälden und Grafiken. Die Hannover Ausstellung beleuchtet die Werke im Kontext der Zeit und offenbart eine Epoche im Umbruch.

 

Ausstellungen

„… bis zu Liebermann und Corinth“, die Sammlung Hermann Hugo Neithold an der Schwelle zur Moderne, Kunstmuseum Bayreuth

„Lovis Corinth – Das Leben ein Fest!“, Saarlandmuseum – Moderne Galerie

2.400,00 

inkl. MwSt. zzgl Versandkosten
Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
> Über den Künstler und weitere Werke:

Lovis Corinth, Der Bericht vor den Frauen, 1911 | Aus "Das Hohe Lied". Original Farblithographie, signiert | Gerahmt, Zertifikat. ARTEVIVA Kunst online kaufen.