Aus der Suite „Vier quantengleleiche variationen, aus blau und gelb wird rot und grün“. Original-Fabserigraphie. Auf Velin ca. 49,5 x 35,5 cm. Von Max Bill mit Bleistift handsigniert und nummeriert 17/80. Trockenstempel des Druckers und Editeurs Grafikwerstatt Meissner Edition Hamburg. Säurefreies Passepartout, gerahmt in 3 cm Holzleiste mit Silberfolienauflage, ca. 68 x 53 cm. Zertifikat.
Museums-Tipps: Konkrete Kunst, u.a. von Max Bill, Museum Ritter Sammlung Marli Hoppe Ritter, D-Waldenbuch.
Haus Konstruktiv, Zürich. „Max Bill wirkte seit 1929 als Architekt in Zürich, geprägt von seinem Studium am Bauhaus in Dessau in dessen zweiter, funktional orientierten Phase. Mit seinem 1932 in Zürich-Höngg in neuartiger Elementbauweise errichteten Atelierhaus setzte er sein ästhetisches Ideal einer «schönheit als funktion und aus funktion» stilbildend um. Bill war ein Künstler im universalen Sinn der Moderne: Maler, Grafiker, Plastiker, Architekt, Produktgestalter, Pädagoge und nicht zuletzt Autor zahlreicher Texte zur Philosophie und Praxis der bildenden und angewandten Kunst.“ (Text: Margit Weinberg Staber, museum haus konstruktiv).
Kunst von Max Bill: ARTEVIVA Online Kunsthandel. Original Kunstwerke Grafik limitierte Auflage Bilder signiert gerahmt online kaufen.
1.450,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Anseheninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Anseheninkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Ansehen