Kunstblog von ARTEVIVA: Reisen zur Kunst, Kunst-Informationen, Kunst und Design, Kunst-Investment, Kunst Events
Journal

Reisen zur Kunst – Zu Kulturstätten Spaniens
Die Entdeckung der Langsamkeit beim Reisen Eine lange Reise mit dem Auto gilt heute als ungewöhnlich. Dabei erschließt sich ein Land mit seiner Mentalität, Geisteshaltung

Kunstvolle Objekte zum Wohnen – Salone de Mobile
Trends vom Salone de Mobile, Mailand Neue Wohnobjekte schaffen das ideale Ambiente für einen Kunstsammlung Die bedeutendste Möbelschau der Welt findet jedes Frühjahr in Mailand anlässlich des

Internationale Kunst in der Natur – die Fundación NMAC in Andalusien
Die private Kulturstiftung Fundación NMAC ist eine einzigartige Non-Profit-Institution in Andalusien bei Vejer de la Frontera inmitten eines reizvollen Naturschutzgebiets gelegen.

Streben nach Nachhaltigkeit
Wachstum durch nachhaltige Innovation mit gesellschaftlicher Verantwortung Innovation und Nachhaltigkeit erscheinen zunächst unvereinbar. Innovation zielt auf Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit, die durch eine Nachhaltigkeitsstrategie und damit

Kunst und Wirtschaft – ein Erfolgsmodell
Es gibt kaum mehr ein größeres Unternehmen, das sich nicht für Kunst engagiert. Kunst-Engagements sind unternehmensstrategisch integriert. Die Schnittstelle von Kunst und Wirtschaft hat viel

Vom Wert der Kunst
Kunst ist ein selbstverständlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Zu einem gutsortierten Vermögensportfolio gehört Kunst dazu. Die Fokussierung auf ein Spezialgebiet ist Bestandteil der Sammlungsstrategie. Als Kunst

Kunstkauf Digital
Kunstkauf findet immer häufiger im Internet statt. Damit der Sammler sich vor Wertverlust schützen kann, sind beim Kunstkauf im Internet, aber auch auf Messen und

Kunst und Steuern
Kunstkauf wird emotionell entschieden, aber rationell gerechtfertigt. Dabei sind nicht nur die Investition in den Vermögenswert Kunst, seinen Werterhalt oder –steigerung, sondern auch steuerliche Aspekte zu berücksichtigen.