Kunstblog von ARTEVIVA: Reisen zur Kunst, Kunst-Informationen, Kunst und Design, Kunst-Investment, Kunst Events

Kunstgegenstände und Kunstsammlungen im steuerrechtlichen Kontext

Kunstgegenstände und Sammlungen stellen nicht nur ästhetische und kulturelle Werte dar, sondern sind auch aus steuerrechtlicher Sicht von großer Bedeutung.

In Deutschland sind verschiedene steuerliche Aspekte bei der Anschaffung, dem Besitz und dem Verkauf von Kunst zu beachten, die sowohl private Sammler als auch institutionelle Sammlungen betreffen.

Der steuerrechtliche Umgang mit Kunstgegenständen und Sammlungen erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt und Fachwissen.

Sammler und Investoren sollten sich frühzeitig steuerrechtlich beraten lassen, um potenzielle Fallstricke zu vermeiden und steuerliche Vorteile optimal zu nutzen. Insbesondere bei größeren Sammlungen oder regelmäßigen Kunsttransaktionen ist eine genaue Kenntnis der relevanten steuerlichen Vorschriften unerlässlich, um finanzielle Nachteile zu vermeiden. Die Steuerbefreiung von Kunstgegenständen und Kunstsammlungen ist ein weiterer interessanter hochspezialisierter Bereich des Steuerrechts, der eng mit dem kulturellen und öffentlichen Interesse an diesen Objekten verknüpft ist. Sammler, Erben, Schenker und Institutionen, die von solchen Steuerbefreiungen profitieren möchten, sollten die genauen gesetzlichen Voraussetzungen kennen und sich gegebenenfalls rechtzeitig von einem steuerlich beraten lassen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden und steuerliche Vorteile in Anspruch genommen werden können.

 

Haftungssausschluss: Die folgenden Ausführungen stellen keine Steuer- oder Rechtsberatung dar, sondern bieten lediglich Informationen, die öffentlich zugänglich sind. Eine Konsultation eines auf dieses Thema spezialisierten Steuerberaters wird empfohlen.

Steuerrechtliche Aspekte

  1. Einkommensteuer

Der Erwerb von Kunstgegenständen durch Privatpersonen fällt grundsätzlich nicht unter die Einkommensteuer, da es sich hierbei in der Regel um den Erwerb von Gegenständen des täglichen Bedarfs handelt. Entscheidend ist jedoch der Zeitpunkt und die Art des Verkaufs. Wenn ein Kunstwerk innerhalb eines Jahres nach der Anschaffung wieder verkauft wird, und dabei ein Gewinn erzielt wird, gilt dieser als privates Veräußerungsgeschäft und ist steuerpflichtig. Wird das Kunstwerk hingegen länger als ein Jahr gehalten, bleibt der Verkaufsgewinn steuerfrei.

  1. Umsatzsteuer

Beim Kauf von Kunstgegenständen durch Unternehmen oder umsatzsteuerpflichtige Personen fällt in der Regel die Umsatzsteuer an. Der Steuersatz für Kunstwerke beträgt in Deutschland 19%. Es gibt jedoch Ausnahmen: Beim Erwerb von Kunstwerken direkt vom Künstler kann ein ermäßigter Steuersatz von 7% angewendet werden. Sammler, die Kunstwerke häufig handeln, können unter Umständen als gewerbliche Händler eingestuft werden und müssen in diesem Fall ebenfalls Umsatzsteuer abführen.

  1. Erbschaft- und Schenkungsteuer

Kunstgegenstände und Sammlungen, die vererbt oder verschenkt werden, unterliegen der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Der Wert der Kunstwerke wird hierbei in das gesamte Vermögen des Erblassers oder Schenkers einbezogen und unterliegt der entsprechenden Besteuerung. Es gibt jedoch Ausnahmen: Kunstwerke, die von erheblichem kulturellen Wert sind und der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden, können von der Besteuerung befreit werden, wenn sie beispielsweise an ein Museum übergeben werden.

  1. Gewerbesteuer

Sammler, die ihre Kunstwerke regelmäßig und mit Gewinnabsicht verkaufen, könnten von den Finanzbehörden als gewerblich eingestuft werden. Dies hätte zur Folge, dass sie der Gewerbesteuer unterliegen. Für private Sammler, die ihre Kunstwerke gelegentlich veräußern, trifft dies in der Regel jedoch nicht zu.

  1. Bewertung und Nachweis

Im steuerlichen Kontext ist die Bewertung von Kunstgegenständen eine besondere Herausforderung. Der Marktwert von Kunstwerken kann stark schwanken, und es bedarf oft der Expertise von Gutachtern, um den Wert korrekt zu ermitteln. Steuerpflichtige sollten daher beim Kauf und Verkauf von Kunstwerken detaillierte Aufzeichnungen und Nachweise führen, um im Falle einer Steuerprüfung die Wertentwicklung der Kunstgegenstände nachvollziehbar darlegen zu können.

 

Die Bewertung von Kunstgegenständen im steuerlichen Zusammenhang ist ein komplexer Prozess, der von verschiedenen Faktoren abhängt und sowohl für private Sammler als auch für institutionelle Akteure von Bedeutung ist. Eine korrekte Bewertung ist entscheidend, um steuerliche Pflichten zu erfüllen und gleichzeitig steuerliche Vorteile zu nutzen.

  1. Grundlagen der Bewertung

Die Bewertung von Kunstgegenständen erfolgt in der Regel nach dem sogenannten gemeinen Wert, der dem Verkehrswert entspricht. Dies ist der Preis, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zwischen unabhängigen Dritten erzielt werden könnte. Dabei spielt der Markt eine zentrale Rolle, da Kunstwerke oft nur schwer objektiv bewertet werden können und der Wert stark von Angebot und Nachfrage abhängt.

  1. Bewertung im Rahmen der Erbschaft- und Schenkungsteuer

Im Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht ist die Bewertung von Kunstgegenständen besonders relevant. Hier müssen Kunstwerke, die Teil eines Nachlasses oder einer Schenkung sind, in die steuerliche Bemessungsgrundlage einbezogen werden. Der Wert der Kunstwerke wird in diesem Zusammenhang meist durch Sachverständige oder Gutachter ermittelt. Diese erstellen ein Gutachten, das den aktuellen Marktwert des Kunstgegenstands angibt. Kunstwerke, die einen erheblichen kulturellen Wert besitzen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, können unter bestimmten Umständen von der Steuer befreit werden.

  1. Bewertung bei privaten Veräußerungsgeschäften

Für private Sammler ist die Bewertung von Kunstgegenständen wichtig, wenn sie innerhalb eines Jahres nach Erwerb des Kunstwerks einen Verkauf planen. Gewinne aus solchen Verkäufen gelten als private Veräußerungsgeschäfte und sind einkommensteuerpflichtig. Daher ist eine genaue Bewertung des Anschaffungswerts und des Verkaufspreises notwendig, um den steuerpflichtigen Gewinn korrekt zu ermitteln.

  1. Abschreibung und Wertminderung

Unternehmen, die Kunstgegenstände zu Repräsentationszwecken erwerben, können diese in der Regel nicht abschreiben, da Kunstwerke in der Regel als nicht abnutzbare Wirtschaftsgüter gelten. Ausnahmen bestehen bei Kunstwerken, die tatsächlich eine Wertminderung erfahren haben, beispielsweise durch Beschädigungen. In solchen Fällen kann eine Teilwertabschreibung vorgenommen werden. Hierfür ist eine fundierte Bewertung erforderlich, die den gesunkenen Marktwert des Kunstwerks darlegt.

  1. Gutachterliche Bewertung

Für steuerliche Zwecke ist die Einschätzung des Werts eines Kunstgegenstands durch einen qualifizierten Gutachter oft unumgänglich. Gutachter berücksichtigen dabei verschiedene Faktoren wie die Authentizität, den Erhaltungszustand, die Provenienz (Herkunft) und die aktuelle Marktlage. Diese Faktoren fließen in das Gutachten ein, welches als Grundlage für steuerliche Bewertungen dient.

  1. Dokumentation und Nachweisführung

Die lückenlose Dokumentation von An- und Verkäufen, Bewertungen und Gutachten ist im steuerlichen Kontext von entscheidender Bedeutung. Steuerpflichtige sollten alle relevanten Unterlagen sorgfältig aufbewahren, um im Falle einer Steuerprüfung die Wertentwicklung und die Bewertung ihrer Kunstgegenstände belegen zu können. Fehlende oder unzureichende Nachweise können zu steuerlichen Nachteilen führen.

Fazit

Die Bewertung von Kunstgegenständen im steuerlichen Zusammenhang erfordert eine sorgfältige und fundierte Herangehensweise. Da der Marktwert von Kunst stark variieren kann und oft schwer zu bestimmen ist, spielt die Expertise von Gutachtern eine zentrale Rolle. Steuerpflichtige, die Kunstgegenstände besitzen oder handeln, sollten sich der Bedeutung einer korrekten Bewertung bewusst sein und gegebenenfalls fachkundige Beratung in Anspruch nehmen, um steuerliche Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen.

 

Die Steuerbefreiung von Kunstgegenständen und Kunstsammlungen ist ein spezifischer Aspekt des Steuerrechts, der unter bestimmten Bedingungen sowohl für Privatpersonen als auch für Institutionen relevant sein kann. Diese Steuerbefreiungen sind in der Regel eng mit dem kulturellen und öffentlichen Interesse an den Kunstwerken verknüpft. Es gibt verschiedene Kontexte, in denen Kunstgegenstände und Sammlungen von der Steuer befreit werden können:

  1. Erbschaft- und Schenkungsteuerbefreiung

Im Rahmen der Erbschaft- und Schenkungsteuer gibt es die Möglichkeit, Kunstgegenstände und Sammlungen von der Besteuerung zu befreien, wenn diese von „erheblichem kulturellem Wert“ sind und der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden. Dies kann beispielsweise dann der Fall sein, wenn Kunstwerke an ein Museum oder eine andere öffentliche Sammlung übertragen werden. Hier sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Kultureller Wert:Das Kunstwerk oder die Sammlung muss von erheblichem kulturellen Wert sein, was durch eine entsprechende Einstufung und Bewertung nachgewiesen werden muss.
  • Öffentliche Zugänglichkeit:Die Kunstwerke müssen der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden, etwa durch Ausstellung in einem Museum. Hierzu ist in der Regel eine Vereinbarung mit einer öffentlichen Institution erforderlich.
  • Langfristige Verpflichtung:Der Erbe oder Schenker muss sich verpflichten, das Kunstwerk über einen längeren Zeitraum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Verpflichtung ist oft mit Auflagen verbunden, die sicherstellen, dass der kulturelle Wert langfristig erhalten bleibt.
  1. Befreiung von der Umsatzsteuer

In bestimmten Fällen kann auch eine Befreiung von der Umsatzsteuer für Kunstgegenstände möglich sein. Diese betrifft vor allem:

  • Verkäufe an öffentliche Museen oder gemeinnützige Organisationen:Verkäufe von Kunstwerken an Museen oder gemeinnützige Organisationen, die der Förderung von Kunst und Kultur dienen, können von der Umsatzsteuer befreit sein. Diese Institutionen müssen allerdings nachweisen, dass sie die Kunstwerke nicht zum Zwecke des Weiterverkaufs, sondern zur dauerhaften Ausstellung erwerben.
  • Kunstwerke im Ausland:Unter bestimmten Umständen können Kunstwerke, die ins Ausland exportiert werden, von der Umsatzsteuer befreit sein. Dies gilt insbesondere für Verkäufe an Käufer in Nicht-EU-Staaten, bei denen die Kunstwerke tatsächlich in das Drittland verbracht werden.

 

  1. Sonderregelungen für Stiftungen

Stiftungen, die sich der Kunstförderung widmen und Kunstwerke sammeln, können unter bestimmten Bedingungen von der Körperschaftsteuer und der Gewerbesteuer befreit sein. Voraussetzung ist, dass die Stiftung gemeinnützigen Zwecken dient und die Kunstwerke nicht zu gewerblichen Zwecken nutzt. Diese Steuerbefreiungen sind Teil des steuerlichen Gemeinnützigkeitsrechts, das darauf abzielt, die Förderung von Kunst und Kultur durch steuerliche Anreize zu unterstützen.

  1. Sonderfall: Denkmalgeschützte Kunstwerke

Kunstgegenstände, die in denkmalgeschützten Gebäuden integriert sind, wie zum Beispiel Wandmalereien oder bestimmte architektonische Kunstwerke, können ebenfalls unter bestimmten Bedingungen von der Steuer befreit sein. Hier spielt das Denkmalschutzrecht eine Rolle, welches häufig steuerliche Erleichterungen für die Erhaltung und Pflege solcher Kunstwerke vorsieht.

  1. Ausnahmen und Einschränkungen

Wichtig ist zu beachten, dass Steuerbefreiungen stets an bestimmte Bedingungen geknüpft sind. Es handelt sich oft um Einzelfallentscheidungen, die eine genaue Prüfung der Umstände voraussetzen. Beispielsweise kann der private Besitz von Kunstwerken steuerlich anders behandelt werden als der Besitz durch eine gemeinnützige Stiftung. Zudem können die Steuerbefreiungen entfallen, wenn die Kunstwerke nicht mehr den vorgeschriebenen Nutzungsbedingungen entsprechen, etwa wenn sie nicht mehr öffentlich zugänglich gemacht werden.

Die kleine Steuerbefreiung

Die sogenannte kleine Steuerbefreiung nach § 13 Abs. 1 Nr. 2a Erbschaftsteuergesetz (ErbStG) betrifft die Übertragung von Hausrat, Kleidung und anderen beweglichen Gegenständen im Rahmen einer Erbschaft. Diese Regelung ist eine besondere Steuervergünstigung, die darauf abzielt, den Übergang von bestimmten Gegenständen des persönlichen Gebrauchs steuerlich zu erleichtern.

Regelungsinhalt von § 13 Abs. 1 Nr. 2a ErbStG

Nach dieser Vorschrift bleiben bewegliche körperliche Gegenstände, die zum Haushalt des Erblassers gehören oder zu dessen persönlicher Ausstattung zählen, bis zu einem bestimmten Freibetrag von der Erbschaftsteuer befreit. Konkret umfasst die Steuerbefreiung:

  • Hausrat:Dazu gehören Möbel, Teppiche, Geschirr, Küchengeräte und andere Gegenstände, die typischerweise in einem Haushalt zu finden sind.
  • Kleidung und Wäsche:Diese Gegenstände sind generell vollständig steuerbefreit, unabhängig von ihrem Wert.
  • Andere bewegliche Gegenstände:Dies kann beispielsweise Schmuck, Bücher, Musikinstrumente, Kunstgegenstände und Ähnliches betreffen, allerdings nur bis zu einem bestimmten Wert.

Freibeträge

Die Freibeträge für die kleine Steuerbefreiung sind gestaffelt. Die aktuellen Freibeträge wären bei zuständiger Stelle zu erfragen.

Diese Freibeträge gelten je Erbfall und pro Erben, nicht pro Gegenstand. Das bedeutet, dass die Begünstigung für den gesamten Wert des Hausrats und der anderen beweglichen Gegenstände gilt, solange dieser Wert den Freibetrag nicht überschreitet.

Besonderheiten

  • Verwandtschaftsgrad:Die kleine Steuerbefreiung nach § 13 Abs. 1 Nr. 2a ErbStG gilt grundsätzlich nur für nahe Verwandte des Erblassers, also Ehegatten, Kinder oder Enkelkinder. Entferntere Verwandte oder Dritte können diese Steuerbefreiung in der Regel nicht in Anspruch nehmen.
  • Bewertung:Die Bewertung der begünstigten Gegenstände erfolgt nach dem Verkehrswert, also dem Wert, den die Gegenstände im gewöhnlichen Geschäftsverkehr haben. Dabei können Abschläge für Abnutzung und Alter der Gegenstände berücksichtigt werden.

Bedeutung der Regelung

Die kleine Steuerbefreiung ist besonders in Fällen von Bedeutung, in denen es sich um Erbschaften von überschaubarem Umfang handelt, etwa wenn der Erblasser keinen umfangreichen Immobilien- oder Kapitalbesitz hatte, sondern lediglich Hausrat und persönliche Gegenstände hinterlässt. Die Regelung soll verhindern, dass Erben durch die Besteuerung von Alltagsgegenständen finanziell belastet werden, die keinen hohen Marktwert, aber einen hohen persönlichen Wert haben. Die kleine Steuerbefreiung nach § 13 Abs. 1 Nr. 2a ErbStG bietet eine steuerliche Entlastung für Erben, die Hausrat und andere persönliche Gegenstände des Erblassers übernehmen. Diese Steuerbefreiung ist insbesondere für nahe Verwandte von Bedeutung, die von der Regelung profitieren können, um den Übergang dieser Gegenstände steuerfrei zu gestalten. Es ist jedoch wichtig, den genauen Wert der Gegenstände zu ermitteln, um sicherzustellen, dass die Freibeträge nicht überschritten werden und die Steuerbefreiung in vollem Umfang genutzt werden kann.

Die große Steuerbefreiung

Die große Steuerbefreiung nach § 13 Abs. 1 Nr. 2b Erbschaftsteuergesetz (ErbStG) bezieht sich auf die Vererbung von Kunstgegenständen, wissenschaftlichen Sammlungen, Bibliotheken und Archiven, die von erheblichem kulturellen Wert sind. Diese Regelung zielt darauf ab, Kulturgüter im öffentlichen Interesse zu erhalten und deren Verfügbarkeit für die Allgemeinheit zu sichern.

Regelungsinhalt von § 13 Abs. 1 Nr. 2b ErbStG

Diese Vorschrift sieht vor, dass bestimmte bewegliche Gegenstände, die im Rahmen einer Erbschaft übertragen werden, unter bestimmten Bedingungen von der Erbschaftsteuer befreit sind. Die große Steuerbefreiung betrifft dabei folgende Kategorien von Gegenständen:

  • Kunstgegenstände: Dazu zählen Gemälde, Skulpturen, Kunsthandwerk und andere Gegenstände, die als Kunstwerke anerkannt sind.
  • Wissenschaftliche Sammlungen: Hierunter fallen Sammlungen von wissenschaftlichem Wert, wie z.B. naturwissenschaftliche oder historische Sammlungen.
  • Bibliotheken: Dies umfasst bedeutende Buchsammlungen, Manuskripte und andere literarische Werke.
  • Archive: Archive, die wertvolle historische Dokumente oder andere bedeutende Materialien enthalten, fallen ebenfalls unter diese Regelung.

Voraussetzungen für die Steuerbefreiung

Um die Steuerbefreiung in Anspruch nehmen zu können, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Erheblicher kultureller Wert: Die Kunstgegenstände, Sammlungen oder Archive müssen von erheblichem kulturellen Wert sein. Dies bedeutet, dass die Gegenstände nicht nur persönlichen oder materiellen Wert haben, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Kultur oder Wissenschaft leisten.
  • Erhaltung im öffentlichen Interesse: Die Steuerbefreiung setzt voraus, dass die Erhaltung der Gegenstände im öffentlichen Interesse liegt. Dies wird in der Regel dadurch gesichert, dass die Gegenstände der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, etwa durch Ausstellungen in Museen, Bibliotheken oder anderen öffentlichen Einrichtungen.
  • Zugänglichkeit für die Allgemeinheit: Die Gegenstände müssen in einem Umfang öffentlich zugänglich sein, der ihrem kulturellen oder wissenschaftlichen Wert angemessen ist. Dies kann bedeuten, dass sie in einem Museum ausgestellt oder einer Forschungseinrichtung zur Verfügung gestellt werden.
  • Verpflichtung zur dauerhaften Erhaltung: Der Erbe muss sich verpflichten, die Gegenstände für eine bestimmte Dauer (in der Regel mindestens 10 Jahre) in Deutschland zu behalten und ihren kulturellen Wert zu erhalten. Diese Verpflichtung kann durch eine entsprechende Vereinbarung mit einer öffentlichen Institution abgesichert werden.

Praktische Umsetzung

Die praktische Umsetzung dieser Steuerbefreiung erfordert in der Regel die Zusammenarbeit mit staatlichen oder öffentlich-rechtlichen Institutionen, die den kulturellen Wert der Gegenstände bestätigen und deren öffentliche Zugänglichkeit sicherstellen. Häufig wird ein Gutachten erforderlich sein, um den kulturellen Wert der betreffenden Kunstgegenstände oder Sammlungen festzustellen.

Auswirkungen der Steuerbefreiung

Die große Steuerbefreiung nach § 13 Abs. 1 Nr. 2b ErbStG hat erhebliche finanzielle Auswirkungen für die Erben, da sie eine potenziell hohe Steuerlast vermeiden können, die bei der Vererbung wertvoller Kunstwerke oder Sammlungen entstehen könnte. Gleichzeitig trägt diese Regelung dazu bei, dass Kulturgüter erhalten bleiben und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, anstatt in privatem Besitz zu verschwinden oder ins Ausland verkauft zu werden.Die große Steuerbefreiung nach § 13 Abs. 1 Nr. 2b ErbStG ist ein wichtiges Instrument zur Förderung des Kulturgutschutzes in Deutschland. Sie ermöglicht es Erben, wertvolle Kunstgegenstände und Sammlungen steuerfrei zu übernehmen, sofern diese im öffentlichen Interesse erhalten und der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden. Aufgrund der komplexen Anforderungen und der notwendigen Abstimmungen mit öffentlichen Stellen sollten Erben, die diese Steuerbefreiung in Anspruch nehmen möchten, frühzeitig steuerliche und rechtliche Beratung in Anspruch nehmen, um alle Voraussetzungen zu erfüllen und den Erhalt des kulturellen Erbes sicherzustellen.

Teilen:

In Deutschland sind verschiedene steuerliche Aspekte bei der Anschaffung, dem Besitz und dem Verkauf von Kunst zu beachten, die sowohl private Sammler als auch institutionelle Sammlungen betreffen.

Weitere Artikel: